Meine Motivation

Ich bin fasziniert von der Idee Lebensräume für Menschen aus Holz zu erschaffen.

Die Farben- und Formenvielfalt von Holz ist unbegrenzt. Jeder Baum ist ein Individuum und damit völlig einmalig. Wenn Du weitere Informationen zum Werkstoff Holz wünschst, folge diesem Link.

Wichtig zu betonen ist mir, dass Holz ein optimaler CO2-Speicher ist. Dadurch vervollständigt er meinen Nachhaltigkeits-Gedanken und leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Neben dem Holz sind für mich die Menschen die hinter den Produkten stehen, der größte Antrieb. Bedürfnisse optimal zu befriedigen und Möbel zu schaffen, die als Lebens- und Entfaltungsräume betrachtet werden - das ist für mich die Motivation schlechthin.

Dabei verstehe ich meine schöpferische, handwerkliche Leistung – in enger Absprache mit meinen Kundinnen und Kunden – als ehrlichste und ursprünglichste Form der Arbeit. Nicht zuletzt, weil ich damit auch Wert(e) für sie schaffe.

Die ständige Weiterentwicklung und das Erlernen neuer Techniken, schwingt bei meiner Arbeit immer mit. Auch hier ist der Baum mein größter Lehrmeister – ständiges Wachstum, sich immer weiter entfalten und neue Lebensräume erschließen.

Es ist mir wichtig, das vor mir liegende Holz „zu lesen“. 

Dabei gibt es ein paar zentrale Fragen:

  • Wo soll seine spätere Position im Möbel sein?
  • Wie kann es mir gelingen die Krümmung eines Stammes besonders in Szene zu setzen/ zu inszenieren?
  • Wo fügt sich der eingewachsene Ast oder die Maserung besonders harmonisch in das Gesamtbild ein?


Diese ganz individuellen Merkmale im Werkstück aufleben zu lassen, ist ein zentrales Element meiner Arbeit. Und wenn dieses Zusammenspiel gelungen ist, habe ich aus einem Individuum (Baum) ein Unikat (Werkstück) erwachsen lassen. Das erfüllt mich mit Stolz und macht die Originalität meiner Produkte aus.

Dabei sind meine Werke nie gleich, – auch ein Baum wächst ja nicht vollkommen gerade - orientieren sich jedoch genau an den Bedürfnissen meiner Kundinnen und Kunden.

Meine Motivation ist die Erschaffung eines Lebensraumes um seiner selbst Willen – ausgerichtet am Bedarf meiner Kundinnen und Kunden. Dieser Anspruch steht bei meiner Arbeit im Vordergrund.

Jeden Quadratzentimeter eines Holzstückes zu berühren und das Holz zu spüren, das mag fast schon esoterisch anmuten, damit widme ich aber auch jedem Baum die ihm gebührende Aufmerksamkeit. Er ist immerhin wesentlich älter als ich und seine späteren Nutzer und hat vielleicht schon Dinge gesehen, die mir verborgen bleiben, aber den Lauf der Welt verändert haben… ?

Kontakt

Habe ich dein Interesse geweckt? Sprich mich gerne über meine Kontaktseite an. 
Ich freue mich auf ein Gespräch mit dir!